Unser Profil / Geschichtliches
1985
Walter Hallauer, der Vater der LG Soft Programme gründete für den Vertrieb seiner Programme die LG Soft. Zusammen mit Andreas Walter, Peter Köppli, Richi Bollinger und Stephan Rohrer, alles Geschäftsführer von Landis im Kanton SH, wurden Programme erstellt, verkauft und eingeführt.
Die Hardware wurde bei NCR eingekauft. Innert kurzer Zeit arbeiteten viele Landis bis weit über die Kantonsgrenzen mit der LG Soft von Walter Hallauer.
1987
Am 6.11.1987 wurde aus der LG Soft die WH&P Software AG.
Die Gründungsmitglieder waren:
Walter Hallauer, Präsident Verwaltungsrat
Stephan Rohrer, VicePräsident Verwaltungsrat
Eduard Forster, Mitglied
Markus Hubli, Geschäftsführer
29 Landis aus der ganzen Schweiz arbeiten mit der LG Soft
1988
Bereits 1988 begann der Handel und Zusammenbau von Computer bei STR.
Der erste Kunde der einen von der STR gebauten Computer kaufte war die Firma Moser Reisen von Flaach.
Wir sind stolz die Firma Moser Reisen auch im Jahr 2020 noch zu unseren Kunden zählen zu dürfen
Der damalige Gemeindeschreiber von Dörflingen, Dolf Mayer, kaufte seinen ersten Computer am 30.06.1988
STR XT 8088, 10 Mhz, 640KB RAM
Festplatte 20 MB, Floppy 5,25" 360 KB
Genius Mouse, EGA Farbmonitor mit EGA Karte
Brother M 1709 mit Druckerkabel
Preis der Anlage 4'694.00
ein Haupauge M-Board mit einem Intel 386 20 Mhz kostete Fr. 4'175.00
640 KB Speicher kosten Fr. 630.00
1 MB Speicher kosten Fr. 925.00
8 MB Speicher kosten Fr. 10'500.00
20 MB Harddisk kostet Fr. 735.00
80 MB Harddisk kostet Fr 2'598.00
1990
Austritt aus der WH&P AG als VR Vicepäsident
Am 28.06.1990 erfolgte der Eintrag der STR PC Beratung ins Handelsregister als Einzelfirma.
1994
1994 bietet die STR im gemieteten ehemaligen Restaurant Gemeindehaus PC Kurse an. Kursleiter waren Gisela und Urs Petz.
1996
Mit dem Neubau, der im Frühling 1996 bezogen werden konnte,
wurden optimale Arbeitsverhältnisse geschaffen.
Die Schulungstätigkeit wurde wieder eingestellt da die Räume im Neubau andersweitig gebraucht wurden.
1997
Markus Jud beginnt die Ausbildung als Geräteinformatiker
1998
STR wird Winware A Partner und vertreibt die Produkte der Winware AG
1999
STR wird Swisscom Hosting Partner
2000
Zum jetzigen Zeitpunkt wird das Geschäft vom Inhaber,
dessen Ehefrau und einer Teilzeitkraft betrieben.
Frau Janine Gerl betreut regelmässig an 3 halben Tagen unsere Debitoren und Kreditoren
Wir haben auch die Möglichkeit externe Mitarbeiter einzusetzen.
Herr Jud beendet seine Ausbildung mit Erfolg.
Das Hosting geht wieder zurück zu Bluewin. Somit sind wir Bluewin Hosting Partner!
Am 03.11.2000 beginnt Philippe Brühlmann als Allrounder bei der STR. Herr Brühlmann arbeitete als Programmierer bevor er vor zwei Jahren die Ausbildung als Linienpilot begann und mit Erfolg abschloss.
Er wird bis Anfang 2001 bei uns arbeiten und dann wieder "in die Luft" gehen.
2001
Am 31.01.2001 war es leider soweit, Philippe Brühlmann geht in Algerien für AVISTO wieder "in die Luft".
Seit dem 01.03.2001 wird das STR Team durch Hubert Heller verstärkt.
Am 6. August 2001 beginnt Antonio Kulhanek die Ausbildung als Geräteinformatiker.
2005
Antonio Kulhanek schliesst seine Ausbildung mit Erfolg ab.
Sein Nachfolger Eiup Aziri beginnt mit seiner Ausbildung bei STR
2007
Neuer Name, neues Logo, neuer Internetauftritt !
Wir nennen uns neu str.ch. Alles andere bleibt wie gewohnt.
Durch Ànderungen im Vertrieb von Winware, das Produkt wird unter dem Namen Selectline vom Hersteller direkt vertrieben, werden wir ab 2007 autorisierter Partner von Selectline Schweiz. Auftrag und Fibu werden neu auf SQL Basis angeboten.
STR übernimmt die Vertretung der Toshiba Drucksysteme für die Region Schaffhausen.
2009
Die Zeit vergeht, Ejup Aziri hat seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
Als neuen Lehrling haben wir unseren Praktikanten, Tugso Unenbileg eingestellt.
2011
Hubert Heller feiert sein 10 Jahres Jubiläum. Er ist zu einem unentbehrlichen Mitarbeiter der STR geworden.
Wenn es um komplexe VPN-, Netzwerk- oder Exchangegeschichten geht ist er der richtige Mann.
2012
Edis Isejnoski beginnt sein Praktikum bei str.ch. Er hat seine Ausbildung als Kunstofftechnologe abgeschlossen und macht eine nebenberufliche Weiterbildung zum IT Techniker.
2015
Edis arbeitet nach seinem Praktikum mit einer Festanstellung weiter bei uns.
2017
Edis verlässt leider die STR.
Aber wir sind trotzdem wieder vollständig. Thomas Urheim startet ab April als Mitarbeiter in der Technik und im Support.
Durch seinen technischen und kaufmännischen Hintergrund ist er in der Lage auch die SelectLine Installationen zu betreuen.
2019
Nach über 35 Jahren in der IT wird str.ch die Aktivitäten reduzieren. Hubert Heller wechselt zu einem Mitbewerber und betreut die grossen Kunden weiter wie gewohnt. Zusammen mit Thomas Urheim betreuen wir unsere privaten und kleineren Kunden weiter.
2020
Thomas Urheim wird am Mai 2020 mit seiner neuen Firma, smart it support die Kunden der STR weiter betreut. Kontaktdaten und Adresse bleiben wie gehabt
Ich werde, wenn Not am Mann ist, als Teilzeit Rentner mithelfen und vor allem die SelectLine Kunden wie bisher betreuen.
Yvonne und Stephan bedanken sich bei den zahlreichen treuen Kunden und freuen uns dass die str nicht ganz verschwinden wird.
202x